Die Rathusschüür wurde 1808 anstelle eines baufälligen Schopfes gebaut und diente ursprünglich als Pferdestall, Waschhaus und Tanzdiele sowie als Aufbewahrungsort für Löschgeräte, Postfahrzeuge und Leichenwagen. Auch die Rathusschüür ist seit 1879 im Eigentum der Bürgergemeinde. Heute dient sie als Begegnungs- und Veranstaltungsort und ist aus dem kulturellen Leben Baars nicht mehr wegzudenken. Die Räumlichkeiten können für Apéros und Feiern gebucht werden. Wie das Rathaus ist auch die Rathusschüür an die Einwohnergemeinde Baar vermietet. Für Reservationen ist die Einwohnergemeinde zuständig: